Der Energieausweis ist ein wichtiges Vergleichsinstrument, das die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet.
Er ermöglicht den direkten Vergleich mit anderen Objekten und hilft dabei, zukünftige Energiekosten besser einzuschätzen.
Auf Basis des tatsächlichen Energieverbrauchs der letzten drei Jahre.
Für Neubau verplichtend
Sanierung (über 40%) verflichtend
Beruht auf dem theoretischen Verbrauch des Gebäudes.
Bei nicht Wohngebäuden und Wohngebäuden über 5 Wohneinheiten
Ein Energieausweis ist Pflicht bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes und muss potenziellen Käufern oder Mietern vorgelegt werden. Er gibt Auskunft über den Energieverbrauch und die Effizienz des Gebäudes.